Am Samstag kamen 70 Jugendliche und Interessierte aus ganz Baden-Württemberg in Bühl zur Landeskonferenz der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken zusammen. Die 40 Delegierten diskutierten im Alban Stolz-Haus unter dem Motto „F! wie Freiraum, Freundschaft, Falken“ über das Programm der kommenden zwei Jahre, die Stärkung der innerverbandlichen Demokratie und wählten einen neuen Vorstand.
Die beiden Anträge des Kreisverbands Karlsruhe zur Einrichtung eines Landes-Solifonds und zur Verbesseerung der Bildungschancen von Jugendlicen wurden mit großer mehrheit angenommen. Mit Georg als Landesvorsitzenden und Rebecca im Kinderbereich stellt der Kreisverband Karlsruhe zwei Mitglieder des Landesvorstands. Außerdem wurden Klaus in die Landeskontrollkommission und Marie und Philipp ins Landesschiedsgericht gewählt.
Schwerpunkt der Falken-Landeskonferenz war die Stärkung der innerverbandlichen Demokratie. Dazu wurden verschiedene Anträge verabschiedet, die mehr Beteiligung und Mitarbeit aller interessierten Kinder und Jugendlichen an der Arbeit des Falken-Landesverbands ermöglichen sollen. Weiteres wichtiges Thema der Konferenz war die Diskussion um die Schaffung und Gewährleistung von Geschlechterdemokratie. Dazu wurde die Konferenz auch für ein Frauenplenum unterbrochen.
Außerdem wurde beschlossen, die Teilnahme von Flüchtlingskindern an Freizeit- und Bildungsmaßnahmen finanziell und organisatorisch zu unterstützen. Auch die internationale Arbeit soll mit Begegnungen in Mitteleuropa und in der kurdischen Türkei ausgebaut werden.
Insgesamt erlebten die acht Karlsruher Delegierten eine erfolgreiche Landeskonferenz, die Motivation gibt, die politische Kinder- und Jugendarbeit der Falken auch vor Ort weiter auszubauen.