||| 17. Mai – 20. Mai 2012 |||
Mit über 100 Jugendlichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wollen wir uns mit Formen und Mechanismen von Herrschaft und Ausgrenzung auseinander setzen und Perspektiven für eine vielfältige und befreite Gesellschaft entwickeln. Komm vorbei, mach mit! Für mehr Vielfalt und Freiheit!
Was ist Herrschaft? Wie funktionieren Mechanismen der Ausgrenzung Heute, und wie erfahren Kinder und Jugendliche Ausgrenzung? Was können wir mit Bildung und Erziehung gegen Ausgrenzung und für eine Welt “in der man ohne Angst verschieden sein kann”, tun? Mit diesen und anderen Fragen wollen wir uns im Rahmen des Vielfalt-Kongress 2012 beschäftigen.
Dazu gibt es Workshops zu folgenden Themen:
1. Geschlecht & Sexismus
2. Antirassismus & Migration
3. gesellschaftliche Rahmenbedingungen
4. Klasse & Kapitalismuskritik
5. Befreiung leben!
Am Samstagnachmittag wollen wir gemeinsam mit Prof. Dr. Albert Scherr von der Pädagogischen Hochschule Freiburg diskutieren: Er wird zum Thema “Vielfalt und Ungleichheiten im postmodernen Kapitalismus” referieren.
Ganz wichtig ist neben ganz viel Bildung und Politik auch das gemeinsame Feiern. Aus diesem Grund haben wir Sookee und Kobito aus Berlin eingeladen. Die beiden sind solo aber auch als Projekt DeineElstern unterwegs und stehen für politischen Hip-Hop der sich gegen Sexismus und Homophobie positioniert.
Näheres zum Programm und den Workshopangeboten gibt es in der Einladung und vor allem im Vorbereitungsreader.
Jetzt anmelden!
Der Vielfalt-Kongress findet vom 17. bis 20 Mai in der Bildungsstätte Kurt Löwenstein bei Berlin statt und ist offen für junge Menschen ab 15 Jahren. Wir fahren mit einem Bus aus Karlsruhe und der Teilnahmebeitrag für Anreise, Unterkunft und Verpflegung beträgt 65 Euro (Mitglieder: 60 Euro). Wenn Du mehr Infos oder dabei sein willst, einfach melden.