Gedenkstättenfahrt nach Ausschwitz

Vor-67-Jahren-wurde-das-Konzentrations-und-Vernichtungslager-Auschwitz-befreit[1]||| 27. März bis 02. April  | Bildungsangebot für Jugendliche ab 15 Jahren |||

Dieses Jahr führt euch eine unserer Reisen auf den Spuren der jüdischen Geschichte nach Polen! In welcher Situation fanden sich die polnischen Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus wieder?

Was finden wir heute, fast 70 Jahre nach der Befreiung der Konzentrationslager in Polen, an solch einem historischen Ort und was kommt uns in den Kopf, wenn wir an „Nationalsozialismus“ oder „Holocaust“ denken?

„Der Tod ist ein Meister aus Deutschland.“ diese Zeile schrieb Paul Celan zwei Jahre nach der Befreiung in seinem Gedicht die Todesfuge.

Wir möchten Dich einladen, gemeinsam mit uns während der Osterfeiertage im größten deutschen Vernichtungslager mehr über dessen Geschichte zu erfahren. Wir folgen den Spuren der jüdischen Geschichte in Polen und Europa. In welcher Situation fanden sich Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus wieder. Was finden wir heute, fast 70 Jahre nach der Befreiung der Konzentrationslager in Polen, an solch einem historischen Ort und was kommt uns in den Kopf, wenn wir an „Nationalsozialismus“ oder „Holocaust“ denken?

Wohnen werden wir in der „Internationalen Jugendbegegnungsstätte Auschwitz“, einer Bildungseinrichtung, in der Jugendliche aus ganz Europa gemeinsam aktiv Geschichte erforschen und erleben können.

Wir werden uns die beiden ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz und Birkenau ansehen, mit anderen Jugendlichen aus Europa in Kontakt kommen, Geschichten von Überlebenden und Widerstandskämpfer*innen kennenlernen und dort Workshops zu den Themen „Kinder über den Holocaust in Polen“, „Die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Deutschland“ oder anderen Themen besuchen.

Anschließend erkunden wir gemeinsam das wunderschöne Krakau und dessen jüdischer Geschichte . Kommt mit uns auf Reisen und erlebt gemeinsam, wie lebendig Geschichte sein kann. Im Vorfeld bereiten wir uns bei einem Wochenende (15.-17. Februar 2013) gemeinsam auf die Fahrt vor. Eine Nachbereitung ist für den April geplant.

Termin: 27. März bis 02. April 2013 | Vorbereitungseminar 15.-17.02.2013
Ort: Oswiecim, Polen
Teilnahmebeitrag: 159 € (149 € für Mitglieder)
Alter: ab 15 Jahre
Werbung