Wir Falken beteiligen uns dieses Jahr am Karlsruher parking day.
Herfür wollen wir am 18. September, gemeinsam mit euch, einen Parkplatz auf dem Werderplatz bespielen. Kommt gerne vorbei! Wir freuen uns auf euch!
(Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir euch, auf die Abstandsregeln zu achten und die gegebenen Hygienestandards einzuhalten.)
Die Stadt gehört den Menschen
Wenn sich Kleinhaushalte Zweit- und Drittwagen vor das Haus stellen, beim Autoneukauf auf klobige Boliden (SUV-Ungetüme), Supervans und Riesenkombis hochgerüstet wird und Familien mit zwei Kindern schon einen eigenen Bus brauchen, verknappt sich zwangsläufig die Verkehrsfläche im öffentlichen Raum. Autos schaffen Enge und entziehen dem urbanen Stadtleben viel Platz. Darauf möchte der internationale Aktionstag Park(ing) Day, der jährlich am dritten Freitag im September statt findet, aufmerksam machen. Die BUZO beteiligt sich regelmäßig an der Aktion. Organisiert wird der Park(ing) Day von vielen engagierten Menschen, die ein Zeichen gegen den erdrückenden Autoverkehr setzen möchten.
Zusammen mit Lastenkarle, ADFC, autofrei leben!, Greenpeace, VCD und weiteren Unterstützern, wie auch uns Falken Karlsruhe, organisiert die BUZO auch in diesem Jahr am 18. September den Park(ing) Day in Karlsruhe nach dem Motto „Auf die Plätze, fertig, los!“. Das Konzept ist diesmal dezentral: Über die ganze Stadt verteilt werden hauptsächlich auf Karlsruher Plätzen Aktionen und Infostände der verschiedenen Organisationen zu finden sein, wie in der folgenden Übersicht zu sehen:

https://buzo-ka.de/parkingday.html
