Das Ettlinger Bündnis gegen Rassismus und Neonazis und SJD – Die Falken Karlsruhe laden ein:
Gedenkstättenfahrt zur KZ-Gedenkstätte Leonberg

Das KZ in Leonberg war ein vom Frühjahr 1944 bis April 1945 von der SS geführtes Außenlager des KZ Natzweiler (Elsass). Es war mit Stacheldraht und Wachtürmen gesichert. In den Baracken wurden Häftlinge aus 24 europäischen Ländern, vor allem aus Polen, der UdSSR, Frankreich, Ungarn, dem Balkan und Deutschland gefangen gehalten. Die Häftlinge arbeiteten fast ausschließlich für das „Presswerk Leonberg“, einen Teilbetrieb der Messerschmitt AG in Augsburg.
Im April 1945 wurde das Lager geräumt. Zurück blieb ein Massengrab auf dem Blosenberg für die an den katastrophalen Haft- und Arbeitsbedingungen zu Tode gekommenen Gefangenen.
Viele Leonberger versuchten, die Existenz des Lagers zu ignorieren. Einige wenige halfen den Gefangenen und riskierten dabei drakonische Strafen. (https://www.kz-gedenkstaette-leonberg.de/kz-leonberg/)
Ablauf: Vom Alten Friedhof geht es über Zwischenstationen zu Fuß ca. 1km bis zur eigentlichen Gedenkstätte, mit der Option auch noch weiter bis zur Blosenberg-Kirche zu gehen. Die ganze Begehung ist für „Menschen mit eingeschränkter Mobilität“ nicht zu empfehlen. Wetter-adäquate Kleidung empfohlen!
Sonntag, 17.10.2021
Busabfahrt: 10 Uhr Ettlingen, Huttenkreuzstraße
10.20 Uhr Karlsruhe, Tivoli
Teilnehmer*innenbeitrag 8€, ermäßigt 4€
Es gelten die am Tag der Fahrt zutreffenden Corona-Regeln (vermutlich 2 oder 3G-Regel und Maskenpflicht)!
Verbindliche Anmeldung: ettlinger-buendnis@gmx.de bis 3.10.2021