Aktive Gruppen

Jugendliche und junge Erwachsene können bei uns im Verband oder in verschiedenen Gruppen oder Arbeitskreisen innerhalb des Barrios aktiv werden. Die Gruppen arbeiten zu verschiedenen Themenschwerpunkten oder finden sich zu bestimmten Aktionen zusammen.

offene Projektgruppe

SeminarDie Projektgruppe übernimmt die Verwaltungsarbeiten und alles was für einen reibungslosen Ablauf im Barrio 137 benötigt wird. Außerdem stößt die Projektgruppe politische Themenschwerpunkte an. Dabei geht es vor allem darum, Kampagnen zu organisieren, Andere zu vernetzen und Selbstorganisation im Stadtteil voranzutreiben.

In der Projektgruppe arbeiten interessierte Einzelpersonen aus dem Barrio137 mit dem Falkenvorstand zusammen.

Die Projektgruppe trifft sich an jedem vierten Montag im Monat um 19.00 Uhr im Barrio137.

Kinder- und Jugendverbandsarbeit der Falken

Die aktive Verbandsarbeit mit Kindern und Jugenlichen in Karlsruhe ist in unserem Arbeitskreis Kinder- und Jugend organisiert. Hier planen und organisieren wir unser Kinderprogramm, vernetzen uns mit anderen Organisationen und bilden uns in pädagogischen Themen. Wir sind in unserer Arbeit eng mit dem Landesverband vernetzt.

Das Barrio137 stellt vielen verschiedenen politischen Gruppen die Möglichkeit sich zu treffen, wenn du Interesse hast, schau doch bei einer der unten stehenden Gruppen vorbei:

Antifaschismus

Wir stehen für Solidarität und gegen jede Ausgrenzung und Diskriminierung. Insofern ist es für uns selbstverständlich gegen alte und neue Nazis sowie  faschistische Tendenzen in Staat und Gesellschaft zu arbeiten. Dazu organisieren wir Vorträge, machen Erinnerungsarbeit und unterstützen Demonstrationen und Proteste gegen Nazi-Aufmärsche. Wir sind dabei nicht allein, sondern arbeiten mit anderen und in Bündnissen zusammen.

Laut werden gegen rechts

Wenn du Lust hast mitzumachen, komm doch beim Offenen Antifaschistischen Treffen vorbei! Jeden 1. Donnerstag im Monat, 19.30Uhr im Barrio137. An jedem 3. Samstag im Monat findet darüber hinaus der Antifa-Abend statt.

offenes Frauen* Treffen

Das offene Frauen* Treffen (oF*T) ist ein Treffpunkt für alle Frauen* (für alle Personen die sich als Frauen identifizieren) und sich zu feministischen Themen austauschen oder gemeinsame Veranstaltungen planen möchten.

Das oF*T triff sich jeden 3. Dienstag im Monat um 19.00 Uhr.

Antikapitalistisches Klimatreffen

Ein offenes Treffen, das sich dem Kampf für eine klimagerechte Welt verschrieben hat. Es trifft sich jeden 4. Dienstag im Monat um 19 Uhr zu gemeinsamer Diskussion, Austausch und Planung.

Am 2. Samstag jeden Monat gibt es darüber hinaus die Klimakneipe mit Vokü und wechselnden Themen.

Rotkrakehlchen // Arbeiter*innenchor

Wie der Name schon verrät singen die Rotkrakehlchen gemeinsam Arbeiter*innenlieder.

Die Rotkrakehlchen proben jeden 4. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr

Kapital-Lesekreis

Nicht erst seit der Finanzkrise haben die Ideen von Karl Marx und anderen linken Theoretikern wieder Konjunktur. Die Funktionsweise und die Krisenhaftigkeit des Kapitalismus ist spätestens seit „Der Kritik der politischen Ökonomie“ bekannt. Um zu wissen, was wir an der herrschenden Gesellschaft kritisieren und Impulse für eine bessere Welt zu bekommen, lesen wir gemeinsam „Das Kapital“ und prüfen die Aussagen von Karl Marx auf die Tauglichkeit in der heutigen Zeit.

-> Im Moment findet kein Kapital- Lesekreis statt.

Internationales

Wir Falken haben sozialistische Schwesteroganisationen auf der ganzen Welt. Mehrmals pro Jahr treffen wir in Austauschprojekten und internationalen Camps andere linke Jugendliche, schauen uns ein Land an und diskutieren Unterschiede und Gemeinsamkeiten. In den letzten Jahren haben wir dazu FreundInnen aus Israel, Griechenland, der Türkei, dem Nord-Irak und weiteren Regionen besucht oder in Karlsruhe empfangen.

Natürlich besteht ein enger Austausch zwischen den Gruppen und wir arbeiten häufig zusammen.

Dazu gibt es immer wieder wechselnde regelmäßige Treffen von Aktions-/ Arbeitskreisen, die zu verschiedenen Themen zusammenkommen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s