HelfiCon 2021 des Bundesverbandes – Politik. Pädagogik. Praxis.

HelfiCon 2021 des Bundesverbandes – Politik. Pädagogik. Praxis.

HelfiCon 2021 – Politik. Pädagogik. Praxis. Freitag, 02.04.2021 bis Sonntag, 04.04.2021 Digital-Format Aufgund der pandemischen Lage wird die HelfiCon digital stattfinden. Mehr dazu erfahrt ihr hier Vom 02.-04. April 2021 werden wir uns mit Fragen, Zielen und Problematiken unserer verbandlichen Pädagogik und Praxis, sowie mit konkreten Konzepten beschäftigen. Als Verband mit einer langen Tradition und … Weiterlesen

76. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

76. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die letzten Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Nazis allein dort 1.1 Millionen Menschen ermordet. Wir gedenken heute der Opfer und jener, die beim Kampf um die Befreiung vom Nationalsozialismus ihr Leben gelassen haben. Wir wissen aber auch: Der Kampf gegen den Faschismus, … Weiterlesen

09.10. -11.10: Together we stand. Workshop und Bildungswochenende

09.10. -11.10: Together we stand. Workshop und Bildungswochenende

Formen von Diskriminierung und Ausgrenzung begegnen uns tagtäglich – sei es der sexistische Anmachspruch auf der Straße, die rassistische Polizeikontrolle am Bahnhof, die fehlende barrierefreie Toilette, der kolonial-rassistische Straßenname oder die abwertende Äußerung in derSchlange an der Kasse.Wir alle sind ein Teil davon – als Betroffene, Zeug*innen und Täter*innen. Wir alle können auch Teil der … Weiterlesen

Wir Falken beim parking day – 18.09.20

Wir Falken beim parking day – 18.09.20

Wir Falken beteiligen uns dieses Jahr am Karlsruher parking day. Herfür wollen wir am 18. September, gemeinsam mit euch, einen Parkplatz auf dem Werderplatz bespielen. Kommt gerne vorbei! Wir freuen uns auf euch! (Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir euch, auf die Abstandsregeln zu achten und die gegebenen Hygienestandards einzuhalten.) Die Stadt gehört den Menschen … Weiterlesen

Sommerprogramm vom 30. Juli – 9. August des LV BW

Sommerprogramm vom 30. Juli – 9. August des LV BW

Liebe Falken, liebe Interessierte, Wir laden Euch in den ersten Wochen der Sommerferien in Baden-Württemberg ein, mit uns Ausflüge und Aktionen zu machen. Los geht es schon am ersten Ferientag, 30. Juli, mit einem Ausflug zum Trampolinspringen. Dann folgen bis zum 9. August jeden Tag Aktionen! Anmelden könnt Ihr Euch gerne direkt per E-Mail unter … Weiterlesen

RUDI- Artikel über unsere Nachbarschaftshilfe

RUDI- Artikel über unsere Nachbarschaftshilfe

In der aktuellen Ausgabe der Südstadt Zeitung „RUDI“ findet sich ein kleiner Artikel über unsere Corona- Nachbarschaftshilfe. WIr freuen uns sehr, dass darüber berichtet wurde! Hier findet ihr den Link zur kompletten Ausgabe: Klicke, um auf RUDI_2020-05_Mai-Juni.pdf zuzugreifen

26. Mai, 19Uhr: Online-Diskussionsforum zur Helfendenrolle (LV BW)

26. Mai, 19Uhr: Online-Diskussionsforum zur Helfendenrolle (LV BW)

Es geht los! Wir werden gemeinsam ein pädagogisches Konzept erarbeiten, um unserer Kinder- und Jugendarbeit Boden unter den Füßen zu geben. Auf dem Landesausschuss 2019 haben wir beschlossen, ein Konzept zu erarbeiten, in dem wir die Grundlagen unserer Erziehung in Gruppe und Zeltlager diskutieren und dokumentieren. In den kommenden Wochen und Monaten wollen wir uns … Weiterlesen

12.05.: Tag der Pflegenden

Wir möchten euch darauf aufmerksam amchen, dass anlässlich des Tages der Pflegenden ‚Krankenhaus statt Fabrik‘ zu einer Kundgebung um 17Uhr am Marktplatz aufruft. Hier könnt ihr den Aufruf con ‚Krankenhaus statt Fabrik Karlsruhe‘ lesen und untenstehend findet ihr den Link zur Facebookveranstaltung: Medical Workers – Gegen das Virus Wir arbeiten in allen Bereichen der Krankenhäuser, … Weiterlesen

75 Jahre Tag der Befreiung

75 Jahre Tag der Befreiung

קיינמאל מער PLUS JAMAIS NEVER AGAIN никогда́ бо́льше MAI PIÙ لن نعيد الكرَّة NIE WIEDER BIR DAHA ASLA In Erinnerung an den 8.Mai 1945, die deutsche Kapitulation und das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa. Zum Gedenken an die Verfolgten und Ermordeten des Nationalsozialismus. In Erinnerung an die Opfer von Rassismus und rechter Gewalt. Gegen … Weiterlesen

Online Veranstaltungstipp, 7.Mai: „Die Coronakrise in Israel und Palästina“

Online Veranstaltungstipp, 7.Mai: „Die Coronakrise in Israel und Palästina“

„Die Coronakrise in Israel und Palästina“ Donnerstag, 07.05.2020, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Zoom-Video-Chat mit Wiebke Warkentin vom Willy-Brandt-Center Jerusalem Wie trifft die Coronakrise die Gesellschaften in Israel und Palästina? Wie gehen die staatlichen Strukturen mit der Krise um und was ist die Perspektive linker Jugendverbände vor Ort? Diese und weitere Fragen besprechen wir nächsten … Weiterlesen