Tagged with Infoveranstaltung

09.10. -11.10: Together we stand. Workshop und Bildungswochenende

09.10. -11.10: Together we stand. Workshop und Bildungswochenende

Formen von Diskriminierung und Ausgrenzung begegnen uns tagtäglich – sei es der sexistische Anmachspruch auf der Straße, die rassistische Polizeikontrolle am Bahnhof, die fehlende barrierefreie Toilette, der kolonial-rassistische Straßenname oder die abwertende Äußerung in derSchlange an der Kasse.Wir alle sind ein Teil davon – als Betroffene, Zeug*innen und Täter*innen. Wir alle können auch Teil der … Weiterlesen

23.01, 19Uhr: Juristisch gleich, moralisch geachtet, schlecht behandelt: Die Frau im Kapitalismus

23.01, 19Uhr: Juristisch gleich, moralisch geachtet, schlecht behandelt: Die Frau im Kapitalismus

Juristisch gleich, moralisch geachtet, schlecht behandelt: Die Frau im Kapitalismus Auch nach der längst erreichten rechtlichen Gleichstellung mit dem Mann, auch nachdem Frauen heute die Mehrheit der Abiturienten und dabei die mit den besseren Noten, in vielen Studiengängen die Mehrheit der Studenten stellen, nachdem sie manche vordem als Männerdomänen bekannte Berufsfelder erobert haben, gibt es … Weiterlesen

Workshop: ‚Faschismustheorie‘ am 24.8.2019

Workshop: Was ist eigentlich genau Faschismus, wo kommt er her und kommt er vielleicht bald wieder? Unser Workshop beschäftigt sich mit der Bedeutung der Faschismustheorie, historischen Zusammenhängen und Bezügen zur aktuellen politischen Situation. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich erleichtert uns allerdings die Vorbereitung. Mitbringen solltet ihr Schreibzeug und etwa vier Stunden Zeit. Datum: 24.8.2019- Uhrzeit: … Weiterlesen

Rosa und Karl Seminar im Januar

Rosa und Karl Seminar im Januar

Bald findet wieder das bundesweite Rosa & Karl Seminar mit über 200 Falken statt. Gemeinsam wollen wir an Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht erinnern, in Workshops unsere Kritik und Analyse der Gesellschaft schärfen, und natürlich auch zusammen feiern. 2019 jährt sich die Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts zum 100ten mal. Vor diesem Hintergrund wollen … Weiterlesen

Aktion: Spiel und Spaß in der Südstadt

Aktion: Spiel und Spaß in der Südstadt

Am Montag den 03.04.2017 waren einige Freund*innen der Falken Karlsruhe mit einem Infostand am Werderplatz anzutreffen. Mit Glücksrad und Infomaterial ausgerüstet, waren wir von 16.00 – 18.00 Uhr am Werderplatz, um mit den großen und kleinen Bewohner*innen der Südstadt ins Gespräch zu kommen und unsere monatlich stattfindenden Aktionen, sowie Zeltlager, vorzustellen. Nicht nur die Spannung … Weiterlesen

Mo., 06.03. | 19:30 Uhr | Vortrag: „Galoppiert die Türkei in eine offene Diktatur?“

Mo., 06.03. | 19:30 Uhr | Vortrag: „Galoppiert die Türkei in eine offene Diktatur?“

Seit dem gescheiterten Militärputsch gegen die Regierung Recep Tayyip Erdogans nehmen die Medienberichte zur Situation in der Türkei kein Ende. Deutsche Sender berichten einhellig, das Land befinde sich auf dem Weg in die Diktatur. Tatsächlich ließ der islamistische Regierungschef der AKP die Büros etwaiger Radio- und Fernsehsender schließen. Außerdem wies er die Verhaftung einiger Mitglieder … Weiterlesen

Infoveranstaltung zu linken Fabrikinterventionen in den 70ern

Infoveranstaltung zu linken Fabrikinterventionen in den 70ern

29.10.2012 – 19.30 Uhr | Planwirtschaft Buchvorstellung & Diskussion mit Jan Ole Arps zu seinem Buch „Frühschicht” „Ich wusste nicht, was auf mich zukam. Aber ohne die Arbeiterklasse hatten wir keine Chance, die Welt zu verändern, so viel war klar.“ Das schrieb Harry Oberländer 1977, Jahre nachdem er als revolutionärer Aktivist bei Opel in Rüsselsheim … Weiterlesen

Vortrag: Unsere Opfer zählen nicht.

Vortrag: Unsere Opfer zählen nicht.

||| Di. 08. Mai – 19 Uhr, Karlsruhe – Planwirtschaft ||| Infoveranstaltung in der Planwirtschaft: „Unsere Opfer zählen nicht. Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ Vortrag und Buchvorstellung mit historischen Fotos und Originaltönen von ZeitzeugInnen mit Karl Rössel (Köln, Recherche International e.V.) Millionen Soldaten aus Afrika, Asien und Ozeanien haben im Zweiten Weltkrieg gekämpft, um … Weiterlesen

Stadtteilladen „Barrio 137“

Stadtteilladen „Barrio 137“

Das Leben der Falken Karlsruhe spielt sich vor allem im Barrio 137 in der Karlsruher Südstadt ab. Wöchentlich ist das Barrio 137 der Treffpunkt für alle linken Jugendlichen. Im Barrio 137 finden zudem Infoveranstaltungen, Vorträge, Filmveranstaltungen oder Ausstellungen statt. Dazu gibt es im Infoladen sowie in der Leihbibliothek alles was der linke Kopf braucht.