Die Türkei befindet sich auf einem Weg in eine ungewisse Zukunft: Freude und massenhafte Kreativität von Gezi 2013, der Aufschwung der Frauenbewegung und Aufstieg der pro-kurdischen linken HDP stehen permanentem Krieg, Militärputsch, Präsidialdiktatur und ausufernder Repression des Regimes gegen alles Oppositionelle gegenüber. Max Zirngast, gebürtiger Österreicher, Journalist, Student und sozialistischer Aktivist, ist aus Interesse in … Weiterlesen
Tagged with International …
01.12., 17.30Uhr: Reisebericht Kurdistan
Liebe Freund*innen! Wir möchten euch ganz herzlich zu unserem Reisebericht über die letzte(n) Reise(n) der Falken Jugend Karlsruhe und Freund*innen nach Südkurdistan / Nordirak einladen. Am Samstag, den 1.12.2018 um 17:30 im Stadtteilladen Barrio 137 (Luisenstraße 31, Karlsruhe) Sowohl im Oktober 2018 als auch im März 2017 gab es mehrere Delegationen die zum politischen und … Weiterlesen
Karlsruhe zum „Sicheren Hafen“ machen!
Wir Falken unterstützen die Postkartenaktion an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und die Stadträt*innen Karlsruhes. Seenotrettung statt Grenzschutz – Fähren statt Frontex – Stoppt das Sterben im Mittelmeer – Auch Karlsruhe liegt am Meer – machen wir Karlsruhe zum „Sicheren Hafen“! Wer angesichts des Massensterbens an den EU-Außengrenzen tatenlos bleibt macht sich mitschuldig! Wir wollen dass … Weiterlesen
Landesweite Demonstration am 13. Oktober 2018 in Karlsruhe – Asylrecht verteidigen!
Wir Falken Karlsruhe unterstützen den Aufruf zur landesweiten Demonstration zur Verteidigung des Aslyrechts. Kommt alle vorbei und bringt eure Freund*innen mit um ein deutliches Zeichen gegen die rechte Hetze und die rassistische Abschiebepolitik zu setzen! AUFRUF: Landesweite Demonstration am 13. Oktober 2018 in Karlsruhe – Asylrecht verteidigen! Gegen nationalistische und rassistische Hetze! Stoppt den Wettlauf … Weiterlesen
Veranstaltungstipp: Kurdische Frauenrechtsaktivistinnen aus dem Nord-Irak berichten
*Kurdische Frauenrechtsaktivistinnen aus dem Nord-Irak berichten* Viele Frauen und Mädchen im Irak und in Südkurdistan erlitten und erleiden Verletzungen ihrer grundlegenden Würde und erfahren seit Jahrzehnten verschiedene Formen von Gewalt innerhalb fest verankerter patriachaler Machtverhältnisse der irakischen wie kurdischen Gesellschaft, ebenso durch bewaffnete Konflikte, insbesondere unter der terroristischen Gruppe Daesh (sog. IS). Wie können sich … Weiterlesen
Mo., 06.03. | 19:30 Uhr | Vortrag: „Galoppiert die Türkei in eine offene Diktatur?“
Seit dem gescheiterten Militärputsch gegen die Regierung Recep Tayyip Erdogans nehmen die Medienberichte zur Situation in der Türkei kein Ende. Deutsche Sender berichten einhellig, das Land befinde sich auf dem Weg in die Diktatur. Tatsächlich ließ der islamistische Regierungschef der AKP die Büros etwaiger Radio- und Fernsehsender schließen. Außerdem wies er die Verhaftung einiger Mitglieder … Weiterlesen
Seminarfahrt zum Spanischen Bürgerkrieg
Vom 30.08. bis 08.09.13 begaben wir uns ein weiteres Mal auf die Spuren des spanischen Bürgerkrieges. Mit 18 Personen fuhren wir nach Südfrankreich und Barcelona, um uns über den Spanienkrieg zu informieren und diesen ereignisreichen Teil europäischer Geschichte zu erleben. Obwohl der Themenschwerpunkt der Studienreise auf den Kollektivierungen und der sozialen Revolution während des Krieges … Weiterlesen
Studienfahrt nach Ägypten
||| 15. bis 24. März 2013 ||| Die Fahrt nach Ägypten soll uns eine Einschätzung ermöglichen, welche Veränderungen der „arabische Frühling“ gebracht hat. Während der Reise wollen wir die Region, ihre Konflikte und Herausforderungen kennenlernen und uns mit anderen linken Jugendlichen dort vernetzen. In den letzten Monaten erinnert in Ägypten wieder einiges an die Wut … Weiterlesen
Gedenkstättenfahrt nach Ausschwitz
||| 27. März bis 02. April | Bildungsangebot für Jugendliche ab 15 Jahren ||| Dieses Jahr führt euch eine unserer Reisen auf den Spuren der jüdischen Geschichte nach Polen! In welcher Situation fanden sich die polnischen Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus wieder? Was finden wir heute, fast 70 Jahre nach der Befreiung der Konzentrationslager in … Weiterlesen
Studienreise zum Spanischen Bürgerkrieg
Für die Karlsruher Falken-Delegation ging es Anfang September zum Thema Spanischer Bürgerkrieg für 10 Tage nach Madrid. Bei Besuchen historischer Stätten und Museen aber vor allem im Gespräch mit vielen Jugendlichen und Menschen unterschiedlicher Organisationen konnten wir viele unserer Fragen beantworten (lassen), von der Rolle der Frauen in den Internationalen Brigaden, über das Leben im … Weiterlesen