Formen von Diskriminierung und Ausgrenzung begegnen uns tagtäglich – sei es der sexistische Anmachspruch auf der Straße, die rassistische Polizeikontrolle am Bahnhof, die fehlende barrierefreie Toilette, der kolonial-rassistische Straßenname oder die abwertende Äußerung in derSchlange an der Kasse.Wir alle sind ein Teil davon – als Betroffene, Zeug*innen und Täter*innen. Wir alle können auch Teil der … Weiterlesen
Tagged with Jugendkultur …
Schneefreizeit: 24.01. – 26.01.2020
Die erste Freizeit des Jahres führt uns in den schönen Schwarzwald, wo wir uns die letzten Jahre immer über Schnee freuen konnten und wir hoffen auch dieses Jahr wieder auf reichlich davon. Denn ganz nach dem Motto „Ice Age“ wollen wir auf dieser Schneefreizeit gemeinsam mit euch unsere ganz eigene „Ice Age“ mit Spiel und … Weiterlesen
Landesauschuss der Falken BW am 12.10.19
Am 12.10. findet unser zweiter Landesausschuss 2019 statt, dieses mal werden bei der IG Metall in Heidelberg zu Gast sein. Neben den Berichten des Vorstandes und der Beratung über Anträge finden hier außerdem Nachwahlen zum Vorstand statt. Aktuell ist noch ein Beisitz-Posten im SJ-Ring unbesetzt, dafür können sich Interessierte gerne bewerben! Meldet euch dafür einfach … Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen der antifaschistischen Jugend 76
Nachdem wir über den Sommer hinweg etwas inaktiv waren, melden wir uns nun mit einigen Veranstaltungen zurück. Am Samstag den 28. September wollen wir den Film „Hamburger Gitter“ zeigen. Dabei handelt es sich um einen Dokumentarfilm der sich kritisch mit dem Verhalten der Polizei, während dem G20 Gipfel in Hamburg 2017, auseinandersetzt. Von 18-22 Uhr … Weiterlesen
Wir Falken auch dieses Jahr beim Südstadfestival!
Am Samstag, den 04. Mai 2019 findet das 25. Südstadtfestival statt. Wir Falken freuen uns auch in diesem Jahr wieder mit dabei zu sein! Wer am Südstadfest hoch hinaus will ist bei uns Falken an der richtigen Adresse- denn wir werden dieses Jahr mit einem riesen Trampolin dabei sein! Wir freuen uns genauso auf altbekannte … Weiterlesen
Landesausschuss am 30.03. in Freiburg
Am 30.03. findet unser erster Landesausschuss 2019 statt. Diesmal sind wir bei den Freiburger Falken zu Gast. Neben den Berichten des Vorstandes und der Beratung über Anträge finden hier außerdem Nachwahlen zum Vorstand statt. Darüber hinaus wollen wir diese Gelegenheit nutzen, um innerverbandlich über ein pädagogisches Konzept für unsere Freizeiten zu diskutieren. Tagungsort: Linkes Zentrum … Weiterlesen
Rosa und Karl Seminar im Januar
Bald findet wieder das bundesweite Rosa & Karl Seminar mit über 200 Falken statt. Gemeinsam wollen wir an Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht erinnern, in Workshops unsere Kritik und Analyse der Gesellschaft schärfen, und natürlich auch zusammen feiern. 2019 jährt sich die Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts zum 100ten mal. Vor diesem Hintergrund wollen … Weiterlesen
Safe the date: Samstag, 08.12.18 – offene Vollversammlung
Liebe Genoss*innen, liebe Interessent*innen, liebe Freund*innen des Barrio137, Wir laden eucch alle recht <3- lich zur offenen Vollversammlung ein. Sie findet am Samstag, den 08.12.2018 ab 16 Uhr in unseren Räumen in der Luisenstraße 31 statt. Die offene Vollversammlung ist das Gremium aller aktiven und interessierten Menschen rund um das Barrio137, sie findet mindestens zwei … Weiterlesen
Luftsprünge auf dem Südstadtfestival
Letzten Samstag, am 12. Mai lud das JUZ Südstadt zum 24. mal zum Südstadtfestival ein. Auch dieses Jahr waren viele verschiedene Vereine, Verbände und Organisationen dabei- so auch wir Falken! Auf dem riesen Trampolin konnten kleine und große Besucher*innen hoch hinaus. auch für den Kopf gab es Herausforderungen bei uns zu meißtern:
Landeskonferenz der Falken BW
Es ist mal wieder soweit: Vom 13.- 15. April findet die Landeskomferenz der Falken statt. Dieses Jahr laden uns die Freund*innen aus Heidelberg zu sich ein. Herzlich eingeladen sind alle Aktiven und Interessierten, die Falken-Arbeit machen oder sich für unsere Verbandsstrukturen interessieren! Wir wollen als Falken Baden-Württemberg gemeinsam besprechen und diskutieren, was wir uns vornehmen … Weiterlesen