Zum dritten Mal fand am Samstag das Werderstraßenfest in der Karlsruher Südstadt statt. Mit dem bunten Straßenfest haben die Falken Karlsruhe einen neuen Fixpunkt im Kalender des Stadtteils gesetzt. Mehr als 800 Menschen vor allem aus der Südstadt besuchten das Fest und nutzten die Angebote für Groß und Klein. In diesem Jahr standen die Wünsche … Weiterlesen
Tagged with Planwirtschaft …
Werderstraßenfest 2013
Am 13. Juli feiert das Werderstraßenfest die dritte Auflage. Die SJD – Die Falken Karlsruhe wollen mit einem bunten Straßenfest in der Karlsruher Südstadt ein vielfältiges Angebot für Kinder, Jugendliche und Nachbarn rund um den Werderplatz bieten. Unter dem Motto „Mach Dir die Südstadt, wie sie Dir gefällt!“ soll auch ein Zeichen für mehr Freiräume … Weiterlesen
Auf den Spuren der Novemberrevolution in Karlsruhe
Etwa 40 Interessierte wanderten am Vorabend des 09. November auf den Spuren der Novemberrevolution durch Karlsruhe. 1918 dankte an diesem Tag der Reichskanzler Maximilian von Baden ab und betraute Friedrich Ebert (SPD) mit den Amtsgeschäften. Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann ruft am selben Tag vom Reichstagsgebäude aus die „deutsche Republik“ aus. Zwei Stunden später verkündet der … Weiterlesen
Infoveranstaltung zu linken Fabrikinterventionen in den 70ern
29.10.2012 – 19.30 Uhr | Planwirtschaft Buchvorstellung & Diskussion mit Jan Ole Arps zu seinem Buch „Frühschicht” „Ich wusste nicht, was auf mich zukam. Aber ohne die Arbeiterklasse hatten wir keine Chance, die Welt zu verändern, so viel war klar.“ Das schrieb Harry Oberländer 1977, Jahre nachdem er als revolutionärer Aktivist bei Opel in Rüsselsheim … Weiterlesen
Über 800 Menschen beim Werderstraßenfest 2012
Am 14. Juli feierte das Werderstraßenfest in der Karlsruher Südstadt seine zweite Auflage. Mit dem bunten Straßenfest wollen die Falken Karlsruhe eine neue Attraktion in der Südstadt schaffen. Mehr als 800 Menschen vor allem aus der Südstadt besuchten das Fest und nutzten die Angebote für Groß und Klein. Das fest wurde eröffnet von mehreren Mädchentanzgruppen … Weiterlesen
Vortrag: Unsere Opfer zählen nicht.
||| Di. 08. Mai – 19 Uhr, Karlsruhe – Planwirtschaft ||| Infoveranstaltung in der Planwirtschaft: „Unsere Opfer zählen nicht. Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ Vortrag und Buchvorstellung mit historischen Fotos und Originaltönen von ZeitzeugInnen mit Karl Rössel (Köln, Recherche International e.V.) Millionen Soldaten aus Afrika, Asien und Ozeanien haben im Zweiten Weltkrieg gekämpft, um … Weiterlesen
Angebote für Kinder
Bei all unseren Angeboten stehen die Interessen der Kids für uns im Vordergrund. In so gut wie allen Schulferien fahren wir als gesamter Landesverband auf Kinderfreizeiten oder Zeltlager. Die Kinder werden von unseren ehrenmatlichen, geschulten Helfer*innen unterstützt und betreut.
Stadtteilladen „Barrio 137“
Das Leben der Falken Karlsruhe spielt sich vor allem im Barrio 137 in der Karlsruher Südstadt ab. Wöchentlich ist das Barrio 137 der Treffpunkt für alle linken Jugendlichen. Im Barrio 137 finden zudem Infoveranstaltungen, Vorträge, Filmveranstaltungen oder Ausstellungen statt. Dazu gibt es im Infoladen sowie in der Leihbibliothek alles was der linke Kopf braucht.
Veranstaltungsreihe im April: „Linke Bewegungen in den 1980ern in Karlsruhe“
Auf Spurensuche in Karlsruhe: Geschichte von unten Helmut Kohls geistig-moralische Wende kam 1982. Tschernobyl explodierte 1986. Die Mauer fiel 1989. Die 1980er, das war das Jahrzehnt von „ein bisschen Frieden“, von Stulpen und grellen Seidenblousons. In Karlsruhe wurde die Grüne Partei gegründet, Winfried Schäfer führte den KSC in die erste Bundesliga und im Wildparkstadion fand … Weiterlesen
Infoveranstaltung: Homophobie in der Reggae und Dancehall Musik
||| 22. März.2012- Planwirtschaft, Karlsruhe ||| Seit einigen Jahren werden die zahlreichen, jährlich in Deutschland stattfinden Reggae-Festivals von Protesten von Schwulen-, Lesben- und Transsexuellen-Organisationen begleitet. Die einst verklärte Musik aus Jamaika, welche von vielen mit Bildern von Sandstränden und Cannabis rauchenden Rastas verbunden wurde, ist seither durch ihre zum Teil homophoben Inhalte ins Interesse von … Weiterlesen