Es geht los! Wir werden gemeinsam ein pädagogisches Konzept erarbeiten, um unserer Kinder- und Jugendarbeit Boden unter den Füßen zu geben. Auf dem Landesausschuss 2019 haben wir beschlossen, ein Konzept zu erarbeiten, in dem wir die Grundlagen unserer Erziehung in Gruppe und Zeltlager diskutieren und dokumentieren. In den kommenden Wochen und Monaten wollen wir uns … Weiterlesen
Tagged with Seminar …
Kommende Veranstaltungen der antifaschistischen Jugend 76
Nachdem wir über den Sommer hinweg etwas inaktiv waren, melden wir uns nun mit einigen Veranstaltungen zurück. Am Samstag den 28. September wollen wir den Film „Hamburger Gitter“ zeigen. Dabei handelt es sich um einen Dokumentarfilm der sich kritisch mit dem Verhalten der Polizei, während dem G20 Gipfel in Hamburg 2017, auseinandersetzt. Von 18-22 Uhr … Weiterlesen
Workshop: Geschlecht im Kapitalismus
Das feministische Kollektiv Karlsruhe (FKK) lädt ein: Geschlecht im Kapitalismus Diese Gesellschaft kennt lediglich zwei Geschlechter und nahezu alle Dinge sind irgendwie geschlechtlich sortiert: Angefangen vom Babyspielzeug über die Berufswahl bis zur Frage, wer wo welche Haare tragen und wer beim Küssen den ersten Schritt machen darf. Die Zuordnung zu entweder Mann oder Frau wird … Weiterlesen
Landesausschuss am 30.03. in Freiburg
Am 30.03. findet unser erster Landesausschuss 2019 statt. Diesmal sind wir bei den Freiburger Falken zu Gast. Neben den Berichten des Vorstandes und der Beratung über Anträge finden hier außerdem Nachwahlen zum Vorstand statt. Darüber hinaus wollen wir diese Gelegenheit nutzen, um innerverbandlich über ein pädagogisches Konzept für unsere Freizeiten zu diskutieren. Tagungsort: Linkes Zentrum … Weiterlesen
Rosa und Karl Seminar im Januar
Bald findet wieder das bundesweite Rosa & Karl Seminar mit über 200 Falken statt. Gemeinsam wollen wir an Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht erinnern, in Workshops unsere Kritik und Analyse der Gesellschaft schärfen, und natürlich auch zusammen feiern. 2019 jährt sich die Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts zum 100ten mal. Vor diesem Hintergrund wollen … Weiterlesen
Landeskonferenz der Falken BW
Es ist mal wieder soweit: Vom 13.- 15. April findet die Landeskomferenz der Falken statt. Dieses Jahr laden uns die Freund*innen aus Heidelberg zu sich ein. Herzlich eingeladen sind alle Aktiven und Interessierten, die Falken-Arbeit machen oder sich für unsere Verbandsstrukturen interessieren! Wir wollen als Falken Baden-Württemberg gemeinsam besprechen und diskutieren, was wir uns vornehmen … Weiterlesen
19.02.18: Bildungsfahrt zum NSU- Untersuchungsausschuss nach Stuttgart
Der NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags Baden-Württemberg wird auch im Jahr 2018 weiterarbeiten. Wie sieht die Arbeit in diesem Ausschuss genau aus? Wie laufen die Sitzungen ab? Viele der Termine sind öffentlich und wir werden einen davon besuchen. In Zusammenarbeit mit Alexander Salomon (MdL, Die Grünen) fahren wir nach Stuttgart in den Landtag. Vor dem Besuch des … Weiterlesen
Mo., 06.03. | 19:30 Uhr | Vortrag: „Galoppiert die Türkei in eine offene Diktatur?“
Seit dem gescheiterten Militärputsch gegen die Regierung Recep Tayyip Erdogans nehmen die Medienberichte zur Situation in der Türkei kein Ende. Deutsche Sender berichten einhellig, das Land befinde sich auf dem Weg in die Diktatur. Tatsächlich ließ der islamistische Regierungschef der AKP die Büros etwaiger Radio- und Fernsehsender schließen. Außerdem wies er die Verhaftung einiger Mitglieder … Weiterlesen
Seminarfahrt zum Spanischen Bürgerkrieg
Vom 30.08. bis 08.09.13 begaben wir uns ein weiteres Mal auf die Spuren des spanischen Bürgerkrieges. Mit 18 Personen fuhren wir nach Südfrankreich und Barcelona, um uns über den Spanienkrieg zu informieren und diesen ereignisreichen Teil europäischer Geschichte zu erleben. Obwohl der Themenschwerpunkt der Studienreise auf den Kollektivierungen und der sozialen Revolution während des Krieges … Weiterlesen
Studienfahrt nach Ägypten
||| 15. bis 24. März 2013 ||| Die Fahrt nach Ägypten soll uns eine Einschätzung ermöglichen, welche Veränderungen der „arabische Frühling“ gebracht hat. Während der Reise wollen wir die Region, ihre Konflikte und Herausforderungen kennenlernen und uns mit anderen linken Jugendlichen dort vernetzen. In den letzten Monaten erinnert in Ägypten wieder einiges an die Wut … Weiterlesen