25.02. – 27.02.22: SJ-Wochenende „Grundlagen des Marxismus“ und 20.04. – 23.04.22: Frühjahrsfreizeit *** Wie immer gilt: Zur Anmeldung und für weitere Informationen steht das Landesbüro telefonisch oder per E-Mail jederzeit gerne zur Verfügung. An der finanziellen Situation soll die Teilnahme nicht scheitern. Wir beraten gerne über Fördermöglichkeiten. *** 5.02. – 27.02.22: SJ-Wochenende „Grundlagen des Marxismus“ … Weiterlesen
Tagged with Teens …
Sonntag, 17.10.2021: Gedenkstättenfahrt zur KZ-Gedenkstätte Leonberg
Das Ettlinger Bündnis gegen Rassismus und Neonazis und SJD – Die Falken Karlsruhe laden ein: Gedenkstättenfahrt zur KZ-Gedenkstätte Leonberg Das KZ in Leonberg war ein vom Frühjahr 1944 bis April 1945 von der SS geführtes Außenlager des KZ Natzweiler (Elsass). Es war mit Stacheldraht und Wachtürmen gesichert. In den Baracken wurden Häftlinge aus 24 europäischen … Weiterlesen
HelfiCon 2021 des Bundesverbandes – Politik. Pädagogik. Praxis.
HelfiCon 2021 – Politik. Pädagogik. Praxis. Freitag, 02.04.2021 bis Sonntag, 04.04.2021 Digital-Format Aufgund der pandemischen Lage wird die HelfiCon digital stattfinden. Mehr dazu erfahrt ihr hier Vom 02.-04. April 2021 werden wir uns mit Fragen, Zielen und Problematiken unserer verbandlichen Pädagogik und Praxis, sowie mit konkreten Konzepten beschäftigen. Als Verband mit einer langen Tradition und … Weiterlesen
09.10. -11.10: Together we stand. Workshop und Bildungswochenende
Formen von Diskriminierung und Ausgrenzung begegnen uns tagtäglich – sei es der sexistische Anmachspruch auf der Straße, die rassistische Polizeikontrolle am Bahnhof, die fehlende barrierefreie Toilette, der kolonial-rassistische Straßenname oder die abwertende Äußerung in derSchlange an der Kasse.Wir alle sind ein Teil davon – als Betroffene, Zeug*innen und Täter*innen. Wir alle können auch Teil der … Weiterlesen
Sommerprogramm vom 30. Juli – 9. August des LV BW
Liebe Falken, liebe Interessierte, Wir laden Euch in den ersten Wochen der Sommerferien in Baden-Württemberg ein, mit uns Ausflüge und Aktionen zu machen. Los geht es schon am ersten Ferientag, 30. Juli, mit einem Ausflug zum Trampolinspringen. Dann folgen bis zum 9. August jeden Tag Aktionen! Anmelden könnt Ihr Euch gerne direkt per E-Mail unter … Weiterlesen
Schneefreizeit: 24.01. – 26.01.2020
Die erste Freizeit des Jahres führt uns in den schönen Schwarzwald, wo wir uns die letzten Jahre immer über Schnee freuen konnten und wir hoffen auch dieses Jahr wieder auf reichlich davon. Denn ganz nach dem Motto „Ice Age“ wollen wir auf dieser Schneefreizeit gemeinsam mit euch unsere ganz eigene „Ice Age“ mit Spiel und … Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen der antifaschistischen Jugend 76
Nachdem wir über den Sommer hinweg etwas inaktiv waren, melden wir uns nun mit einigen Veranstaltungen zurück. Am Samstag den 28. September wollen wir den Film „Hamburger Gitter“ zeigen. Dabei handelt es sich um einen Dokumentarfilm der sich kritisch mit dem Verhalten der Polizei, während dem G20 Gipfel in Hamburg 2017, auseinandersetzt. Von 18-22 Uhr … Weiterlesen
Filmveranstatlungstipp 19.02.19, 19.30Uhr im Jubez: »Möglichst freiwillig«
»Möglichst freiwillig« Ein Film über Freundschaft Schule Hoffnung Abschiebung Migration Roma Rassismus Deutschland Mazedonien. 45 Min. / Dokumentarfilm / D 2018 / OF Deutsch (Englisch und Romanes mit deutschen Untertiteln) Filmveranstaltung im Jubez-café Kronenplatz in Karlsruhe Dienstag, 19.2.2019, 19.30 Uhr in Kooperation mit dem Jubez Worum geht es? Zijush ist 13 Jahre alt, als er … Weiterlesen
Rosa und Karl Seminar im Januar
Bald findet wieder das bundesweite Rosa & Karl Seminar mit über 200 Falken statt. Gemeinsam wollen wir an Rosa Luxemburg & Karl Liebknecht erinnern, in Workshops unsere Kritik und Analyse der Gesellschaft schärfen, und natürlich auch zusammen feiern. 2019 jährt sich die Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts zum 100ten mal. Vor diesem Hintergrund wollen … Weiterlesen
Luftsprünge auf dem Südstadtfestival
Letzten Samstag, am 12. Mai lud das JUZ Südstadt zum 24. mal zum Südstadtfestival ein. Auch dieses Jahr waren viele verschiedene Vereine, Verbände und Organisationen dabei- so auch wir Falken! Auf dem riesen Trampolin konnten kleine und große Besucher*innen hoch hinaus. auch für den Kopf gab es Herausforderungen bei uns zu meißtern: