Sommer, Sonne, Berge und Zeltlager! In diesem Sommer wird unser Zeltlager vom 1. -14. August im Schwarzwald auf dem Kesselberg stattfinden. Wir freuen uns, dass wir in diesem Sommer wieder mit Euch zusammen die Sonne genießen, unsere eigene kleine Welt aus Zelten bauen und den ganzen Tag gemeinsam gestalten. Wie jedes Jahr wollen wir auch … Weiterlesen
Tagged with Zeltlager …
HelfiCon 2021 des Bundesverbandes – Politik. Pädagogik. Praxis.
HelfiCon 2021 – Politik. Pädagogik. Praxis. Freitag, 02.04.2021 bis Sonntag, 04.04.2021 Digital-Format Aufgund der pandemischen Lage wird die HelfiCon digital stattfinden. Mehr dazu erfahrt ihr hier Vom 02.-04. April 2021 werden wir uns mit Fragen, Zielen und Problematiken unserer verbandlichen Pädagogik und Praxis, sowie mit konkreten Konzepten beschäftigen. Als Verband mit einer langen Tradition und … Weiterlesen
26. Mai, 19Uhr: Online-Diskussionsforum zur Helfendenrolle (LV BW)
Es geht los! Wir werden gemeinsam ein pädagogisches Konzept erarbeiten, um unserer Kinder- und Jugendarbeit Boden unter den Füßen zu geben. Auf dem Landesausschuss 2019 haben wir beschlossen, ein Konzept zu erarbeiten, in dem wir die Grundlagen unserer Erziehung in Gruppe und Zeltlager diskutieren und dokumentieren. In den kommenden Wochen und Monaten wollen wir uns … Weiterlesen
Schneefreizeit: 24.01. – 26.01.2020
Die erste Freizeit des Jahres führt uns in den schönen Schwarzwald, wo wir uns die letzten Jahre immer über Schnee freuen konnten und wir hoffen auch dieses Jahr wieder auf reichlich davon. Denn ganz nach dem Motto „Ice Age“ wollen wir auf dieser Schneefreizeit gemeinsam mit euch unsere ganz eigene „Ice Age“ mit Spiel und … Weiterlesen
Bericht von der Frühjahrsfreizeit
In den Osterferien ging es für uns dieses Jahr vom 13. – 17.4. an den Bodensee zu unserer Frühjahrsfreizeit. Nachdem wir Samstagnachmittag ankamen, haben wir erstmal die Jugendherberge erkundet und ein verschiedene Spiele gespielt. Am Sonntag sind wir nach Überlingen gelaufen und haben von dort aus eine Rundfahrt über den Bodensee gemacht. Nachmittags haben wir … Weiterlesen
Sommerfreizeit am Attersee
Die großen Ferien rücken immer näher und du weißt noch nicht was du machen sollst?! Dann komm doch mit ins Falkenzeltlager! Falkenzeltlager heißt: Kreativ werden, Verantwortung übernehmen, Faulenzen, Lagerfeuer anzünden, Mitspielen, Demokratie erfahren, Musik machen, 100 Kinder, 25 Helfer*innen, eine Menge Zelte, viel Spaß und endlos Sonne. Dieses Jahr geht’s auf den Zeltplatz Europacamp Attersee … Weiterlesen
Nieder mit den Grenzen, wir brauchen Platz zum Dancen!
Unter diesem Motto haben wir mit 130 Personen unser zweiwöchiges Sommerzeltlager am wunderschönen Attersee verbracht. Wir hatten ein volles, spannendes Programm, dabei wurden wir von der ‚Katze mit Hut‘ begleitet, haben gespielt, gebastelt, gesungen, gefeiert, gekocht, gegessen und natürlich auch gebadet und gechillt. Spitze war’s! WIr freuen uns schon auf’s nächste Jahr. Und damit uns … Weiterlesen
Action, Mond und Sterne Camp 2012
||| 01. – 03. Juni ||| Bereits zum vierten Mal heißt es in den Pingstferien Action, Mond & Sterne. Das selbstorganisierte Camp bietet eine bunte Mischung aus Kunst, Kultur, Politik, Workshops und Kino. Während des Festivals inden zahlreiche Infoveranstaltungen und Workshops zu Themen wie Politik, Ökologie, Gender, Kapitalismus, Überwachung und Asyl statt, aber auch zu … Weiterlesen
Falken Karlsruhe beim Südstadtfestival
Am Samstag fand zum 18. Mal das Südstadtfestival im Grünstreifen statt. Die Falken Karlsruhe beteiligten sich mit einer Hüpfburg und vielen anderen Attraktionen für Kinder am Programm. Mit einem Infostand wurde zudem auf das Sommerzeltlager und weitere Kinderfreizeiten und Seminare für Kinder und Jugendliche geworben. Bereits am 14. Juli gibt es im Rahmen des Werderstraßenfests … Weiterlesen
Angebote für Kinder
Bei all unseren Angeboten stehen die Interessen der Kids für uns im Vordergrund. In so gut wie allen Schulferien fahren wir als gesamter Landesverband auf Kinderfreizeiten oder Zeltlager. Die Kinder werden von unseren ehrenmatlichen, geschulten Helfer*innen unterstützt und betreut.